- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Ausbildung zur/zum Lacklaborant*inFraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
- Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) zum 01. August 2023ACTEGA Rhenania GmbH
- Ausbildung Lacklaborant (m/w/d)Rüdt Industrielacke GmbH & Co. KG
- Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)BASF Coatings GmbH
- Ausbildung zur/zum Lacklaborant*in (m/w/d)Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.
Du hast Spaß an Naturwissenschaften und Mathematik? Du möchtest im Labor arbeiten und einer abwechslungsreichen Tätigkeit nachgehen? Als angehende Lacklaborantin / angehender Lacklaborant beschäftigst du dich mit Lacken, ihren speziellen Eigenschaften und diesen Fragestellungen: Woraus besteht ein Lack? Wie wird er hergestellt? Wie muss ein Lack beschaffen sein, der speziellen Anforderungen gerecht werden oder sogar besondere Funktionen erfüllen soll?
Aufgaben
- Formulierung von Lacken und Beschichtungsstoffen
- Vorbehandlung und Beschichtung von Untergründen
- Physikalische und chemische Untersuchungs- und Messverfahren
- Dokumentierung von Arbeitsabläufen und Ergebnissen
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Benutzung moderner Informations- und Kommunikationsmittel
Profil
- Mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Spaß an Naturwissenschaften und Mathematik
- Eine schnelle Auffassungsgabe, große Lernbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit
Wir bieten
- Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskills
- Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote von namhaften Herstellern und Marken